Eric Jacob

Werkstudent Zentralreferat @ Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag, Co-VP Education @ Public Makers, Grafikdesigner, Informatik @ TUM

Über mich

Ich studiere im 7. Semester Informatik mit Politikwissenschaft, arbeite im Zentralreferat der Grünen Landtagsfraktion, motiviere bei Public Makers Studenten, Lösungen für die öffentliche Verwaltung zu entwickeln und bereite bei den Grünen in Eching & Freising den Kommunalwahlkampf 2026 vor.

Impressum

Texte für die taz

2024 habe ich ein Praktikum bei der taz gemacht, Texte für die Printausgabe geschrieben und das taz lab, den jährlichen Diskussionskongress, mit organisiert und 2 Panels moderiert.
2025 habe ich erneut ein Panel moderiert.

Radiobeiträge bei M94/5

Im Herbst 2024 habe ich ein zweiwöchiges Praktikum bei M94/5, dem studentischen Ausbildungsradio der Mediaschool Bayern gemacht. Dabei sind mehrere Studiogespräche und Radiobeiträge entstanden und ich habe 3 Stunden on-air moderiert.

Photos: Pixabay, Pixabay          Impressum

Kurzer Lebenslauf

2003 in Überlingen geboren bin ich am Bodensee in Tettnang und Friedrichshafen aufgewachsen.

Schulzeit

Während meiner Schulzeit am Karl-Maybach-Gymnasium war ich in mehreren Projektgruppen aktiv, unter anderem im Team evolut1on bei Formel 1 in der Schule (Team evolut1on), habe Low-Cost-Sensoren zur Feinstaubmessung in Friedrichshafen und Umgebung mitentwickelt und dafür unter anderem die Ehrennadel in Bronze der Stadt Bad Saulgau erhalten, sowie in der Jugendgruppe der Astronomischen Vereinigung Bodensee e.V. am Bau des RAMOTS, einem per Joystick steuerbaren Teleskop zum Tracking von Himmelskörpern und der ISS mitgewirkt.Zudem habe ich ab der zehnten Klasse eigene Arbeitsgruppen gegründet und geleitet, unter anderem Einsteigerkurse zur grafischen Programmierung für die Klassenstufen 1 bis 6, sowie die schulische Robotics-AG (mit einem Fokus auf Python).Nebenbei habe ich für zwei Semester an der Universität Konstanz Informatik studiert, bis ich 2022 mein Abitur gemacht habe.

Während des Studiums

Für das Informatikstudium an der TUM bin ich nach Eching gezogen, wo ich über zwei Jahre eines der größten Tutorien für den Java-Programmierkurs leiten durfte.2022 wurde ich in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen, wo ich unter anderem eine Exkursion zum Thema Rechtspopulismus und -extremismus in Österreich für 20 Stipendiaten geplant und durchgeführt habe.Im Sommer 2023 konnte ich im Rahmen eines Praktikums im Bundestagsbüro von Thomas Heilmann, ehem. MdB Einblicke in die Bundespolitik erhalten, bevor ich im Jahr darauf bei der taz im Rahmen des taz lab, einem jährlichen Diskussionskongress, den politischen Betrieb von der anderen Seite kennenlernen sowie eigene Panels moderieren durfte.Als Stipendiat in der Class 24 der TUM: Junge Akademie habe ich mich im Team über 20 Monate einem Forschungsprojekt zur Wissenschaftskommunikation auf Social Media gewidmet und als Co-Head den Bewerbungsprozess für über 180 Studenten organisiert und weiterentwickelt.

Links

Seit Oktober 2024 engagiere ich mich als Co-Vice President für den Education-Bereich bei Public Makers, einer studentischen Initiative mit dem Ziel, die öffentliche Verwaltung zu verbessern und für junge Fachkräfte attraktiver zu machen. Wir organisieren Gesprächsrunden mit Experten aus Ministerien und Gründern aus dem public sector und veranstalten regelmäßig Hackathons und Challenges, bei denen Studententeams Lösungen für echte Probleme aus der Verwaltung entwickeln.
2025 haben wir dafür den Bavarian Best Practice Award in der Kategorie Community erhalten.
Von Dezember 2024 bis September 2025 war ich als Program Coordinator für die GovTech-Initiative des TUM Think Tank für die Planung und Moderation von Panelgesprächen mit Gründerinnen und Gründern aus dem GovTech-Ökosystem, die Betreuung eines Studenten-Teams im Rahmen des EuroTeQCollider bei der Entwicklung von Mobilitätslösungen zusammen mit der Gemeinde Eching und die Planung von zwei Fortbildungskursen für Verwaltungsmitarbeiter zu den Themen KI und Cloud in Kooperation mit dem GovTech Campus Deutschland zuständig.

Bündnis 90/Die Grünen

Seit November 2024 bin ich bei Bündnis 90/Die Grünen in Eching und im Kreisverband Freising aktiv.Seit Januar 2025 bin ich Beisitzer im Kreisvorstand und leite das Social-Media-Team.Seit September 2025 arbeite ich als Werkstudent im Zentralreferat der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag.
Das Zentralreferat unterstützt die Abgeordneten bei ihrer Arbeit, ist für die langfristige Strategie- und Themenentwicklung sowie die Außenkommunikation zuständig und arbeitet eng mit der Fraktionsspitze zusammen.
Außerdem bereite ich aktuell den Kommunalwahlkampf 2026 in Eching und Freising vor und bin Teil des Wahlkampfteams für unseren Landratskandidaten.

Photo: taz          Impressum

Eric Jacob

Working Student @ Green Faction in the Bavarian State Parliament, Co-VP Education @ Public Makers, Graphic Designer, Informatics @ TUM

About

I'm in my 7th semester studying computer science with political science, work in the central office of the Green parliamentary group in the Bavarian state parliament, motivate students at Public Makers to develop solutions for public administration, and help prepare the 2026 local election campaign for the Greens in Eching & Freising.

Imprint

Short CV

Born in Überlingen in 2003, I grew up on Lake Constance in Tettnang and Friedrichshafen.

Highschool

During my high school years at Karl-Maybach-Gymnasium, I was active in several project groups, including as part of Team evolut1on in Formula 1 in Schools. I also co-developed low-cost sensors for measuring particulate matter pollution in Friedrichshafen, for which I received, among others, the Bronze Badge of Merit from the city of Bad Saulgau. In addition, I contributed to the youth group of the Astronomical Association of Lake Constance, helping build RAMOTS, a joystick-controlled telescope for tracking celestial bodies and the ISS.Starting in tenth grade, I also founded and led my own working groups, including introductory courses on visual programming for grades 1 to 6, as well as the school’s robotics club (with a focus on Python).In parallel, I studied computer science at the University of Konstanz for two semesters before completing my Abitur in 2022.

During my studies

For my computer science studies at TUM, I moved to Eching, where I had the opportunity to lead one of the largest tutorials for the Java programming course for over two years.In 2022, I was accepted into the German Academic Scholarship Foundation, where I organized and carried out, among other activities, an excursion on right-wing populism and extremism in Austria for 20 scholarship holders.In the summer of 2023, I gained insights into national-level politics through an internship in the Bundestag office of Thomas Heilmann, former MP. The following year, at the newspaper taz as part of the taz lab, an annual discussion congress, I was able to experience the political sphere from the other side and even moderate my own panels.As a fellow in Class 24 of the TUM: Junge Akademie, I dedicated myself with my team over 20 months to a research project on science communication on social media and, as Co-Head, organized and further developed the application process for over 180 students.

Links

Since October 2024, I have been serving as Co-Vice President for the Education division at Public Makers, a student initiative aiming to improve public administration and make it more attractive for young professionals. We organize discussions with experts from ministries and founders from the public sector and regularly host hackathons and challenges where student teams develop solutions for real problems in administration.
In 2025, we received the Bavarian Best Practice Award in the Community category for our work.
From December 2024 to September 2025, I worked as Program Coordinator for the GovTech Initiative of the TUM Think Tank. My responsibilities included planning and moderating panel discussions with founders from the GovTech ecosystem, mentoring a student team within the EuroTeQCollider in developing mobility solutions together with the municipality of Eching, and coordinating two training courses for public sector employees on AI and cloud technologies in cooperation with the GovTech Campus Germany.

Bündnis 90/Die Grünen

Since November 2024, I have been active with the German Green Party (Bündnis 90/Die Grünen) in Eching and in the district of Freising.Since January 2025, I have been a member of the district executive board, where I lead the social media team.Since September 2025, I have been working as a student assistant in the central office of the Green Party parliamentary group in the Bavarian State Parliament. The central office supports the MPs in their work, is responsible for long-term strategy and policy development as well as external communications, and works closely with the group’s leadership.In addition, I am currently preparing the 2026 local election campaign in Eching and Freising and am part of the campaign team for our district administrator candidate (Landratskandidat).

Photo: taz          Imprint

Impressum

Diensteanbieter
Eric Jacob
Raiffeisenstraße 20
85386 Eching
Deutschland
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail: eric.jacob.2003[at]gmail.com
Telefon: +49 152 2491 5651
Journalistisch-redaktionelle Angebote
Inhaltlich verantwortlich: Eric Jacob
Angaben zum Unternehmen
Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr): DE425213186
Social Media und andere Onlinepräsenzen
Dieses Impressum gilt auch für die folgenden Social-Media-Präsenzen und Onlineprofile:
- https://www.instagram.com/ericjacobej
- https://www.linkedin.com/in/eric-jacob-ej
Vorbehalt der Nutzung für Data Mining
Der Inhaber dieser Website gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieser Website durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining") ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
Bildnachweise
Sofern nicht anders am Seitenende angegeben: Eigene Aufnahmen

Imprint

Please note: Only the German version on the left/top is legally binding.Service Provider
Eric Jacob
Raiffeisenstraße 20
85386 Eching
Germany
Contact Options
E-Mail: eric.jacob.2003[at]gmail.com
Phone: +49 152 2491 5651
Journalistic-Editorial Content
Content responsibility: Eric Jacob
Company Information
Business Identification Number (W-IdNr): DE425213186
Social Media and Other Online Presences
This legal notice also applies to the following social media presences and online profiles:
- https://www.instagram.com/ericjacobej
- https://www.linkedin.com/in/eric-jacob-ej
Reservation of Use for Data Mining
The owner of this website permits the use or downloading of content from this website by third parties for the development, training, or operation of artificial intelligence or other machine learning systems ("text and data mining") only with the express written consent of the owner. Without such consent, it is prohibited to use the content for text and data mining. This applies even if the website does not contain meta information that excludes such procedures, and even if bots intended to read the website for text and data mining purposes are not blocked.
Image Credits
Unless otherwise stated at the bottom of the page: Own photographs

Impressum erstellt mit: / Imprint created with: https://datenschutz-generator.de/